Auf zwei Galerien (den ehemaligen Heuböden) und im Hauptraum zeigen wir drei mal jährlich wechselnd Kunstwerke überwiegend regionaler Künstler. Ausgestellt werden Malerei, Skulptur, Fotokunst und anderes. Beginn der Ausstellungen ist jeweils ca. Februar, Mai, September. 

Der Eintritt ist frei. 

 







8. September - 17. Dezember '23

ohne Vernissage, statt dessen Midissage am Samstag, 7. Oktober, 17.00 Uhr

 

 

Carmen Magers, Olpe:                                             Holzskulptur

Astrid Towers:                                                          Bilder


 

 Folgenden Text sendet uns Carmen Magers zur Ausstellung:

 

Dem Alltäglichen das Wunderbare verleihen!“

Ab dem 08.09.23 tummelt sich im GalerieCafé „Kaffee + Kunst“ in Bamlach eine bunte Mischung von Fabelwesen in allen Ecken!

Während auf der einen Galerieseite ein großer Engel wacht, schaut auf der anderen ein lustiger Gesell in die Luft und wartet darauf, von den Besuchern gesehen zu werden. Auf den zweiten Blick entdeckt das Cafépublikum filigrane Holzskulpturen, die auf den freigelegten Fachwerkbalken des Galeriecafés zu finden sind. „Alfonso, der Späher“ schreitet an der einen Ecke und schmunzelt über den „Vater, der seinem Sohn die Ohren langzieht“. Die „Entspannte Dame“ sonnt sich hinter den großen Fenstern und beobachtet zeitweise die Besucher oder die „Balancierende Frau im Einarmstand“.

Geboren 1970 in Marsberg, NRW, lebt und arbeitet Carmen Magers in Olpe, im südlichen Sauerland. Sie skulptiert aus Fundhölzern Figuren, die sich aus der Form und dem Zustand des Holzes ergeben.

 

Die Kunst besteht darin, im herkömmlichen Vertrauten das Wunderbare zu sehen.“

 

Die Künstlerin sagt von sich selbst: „Meine Kunst entsteht in meinem Kopf. Sie entwickelt sich aus einer Assoziation bzw. Entdeckung heraus und zeigt Lebensgefühle, Erfahrungen und auch Stimmungen. Die Hölzer tragen die Grundstruktur einer Figur in sich. Sind sie einmal von mir entdeckt, bekommen sie eine Seele und werden von mir herausgearbeitet.“

So sind ihre Figuren immer eine Symbiose aus Bestehendem und Entstehendem: Einige Phantasiewesen sind komplett skulptiert und durchgearbeitet, während sich bei anderen Figuren gewachsene Äste zu Körperextremitäten wandeln. Ihre Größe variiert von Fingerlänge bis hin zu Hüfthöhe.

Carmen Magers versteht ihr Art der Kunst als lebensbejahend und humorvoll. Für sie ist sie Botschaft und Erzählung bei gleichzeitig individueller Lesbarkeit und ihre Figuren beschäftigen sich mit allem, was uns als Mensch berührt. Zugleich stellt sie an ihre Arbeiten den Anspruch, lebendig und zugleich ästhetisch zu sein. Innerhalb Deutschlands ist ihre Art, Hölzer zu skulptieren, einzigartig.

Die Thematik der ausgestellten Kunstwerke ist vielfältig: Tiere, Frauen, Männer, Paare, Engel und Familien aktivieren die Phantasie und sprechen Groß und Klein an. Besuchen Sie eine Welt beseelter Wesen und „schreiben“ Sie mit ihnen ihre ganz eigenen Geschichten.

 

Wer noch mehr Informationen und Kunstwerke von Carmen Magers sehen möchte, findet diese unter www.carmen-magers.de.

 

 

Astrid Towers zeigt Bilder, die in den bisherigen Ausstellungen hier im Café noch nicht zu sehen waren oder  in der letzten Zeit neu entstanden sind. Das Haupt-Thema ist die Natur. Eindrücke und Stimmungen aus der Landschaft wirken lange nach und verschaffen sich zu gegebener Zeit Ausdruck auf der Leinwand. Diesmal spielen Vögel eine größere Rolle.  Aus zufälligen Strukturen und Farben in Acryl ergibt sich ein Umfeld für das Motiv. Teils abstrahiert, teils detailliert, teils beides zusammen, sind es in jedem Fall Momentaufnahmen, die mit dem Kontrast von Genauigkeit und Abstraktion spielen und die uns umgebende Natur feiern, so wie auch die Schönheit alter Gebäude.

 

Kontakt: galeriecafe.bamlach@gmail.com

 


 

 

Bisherige Ausstellungen

(beginnend mit der gerade beendeten)

 

Eloisa Florido Navarro: Malerei und Skulptur

 

Sabine Stolz: Malerei

Martina Räuber: Steinskulptur

 

Witha Heussner: Batikmalerei

Frauke Roloff: Rauchbrand-Keramik

 

Eva Wuchner: Malerei und Collage

 

Francisco Delgado Suarez: Malerei

Dieter Jürgens: Holzskulptur

 

Ellen Baumbusch: Skulptur, Zeichnung, Druckgrafik

 

Walter Huber: Holzobjekte

Astrid Towers: Bilder

 

Daniel Towers: Fotografie

Barbara Stecher : Stein-Skulptur

 

Christine Huß: Papier-Arbeiten

 

Torsten Kleiner : Skulptur

Helga Gromnica : Fotografie

 

Beate Farnländer : Malerei

Cerstin Thiemann : Skulptur

 

Birgit Götz: textile Webarbeiten

Elisa Stützle-Siegsmund: Keramik

 

Atelier Frida der Lebenshilfe Lörrach :  Malerei

Astrid Towers:  Skulptur

 

Simone Urbanke: Skulptur

Christiane Cousquer: Malerei

 

Roland Köpfer: Holzskulptur

Hans-Jürgen Vogt: Malerei

 

Imke, Gerhard und Chrysanthus Helmers: Malerei und Skulptur (Eisen, Bronze)

 

Astrid Towers:        Malerei, Collage, Fotographie

Claudia Borowski: Skulptur ( Papier, Holz, Bronze )

 

Insa Hoffmann:  Malerei

Philipp Müller:  Skulptur ( Stein )